Darkmode aktivieren/deaktivieren
Schrift verkleinern
Symbol Schriftgröße
Schrift vergrößern

Sport Frei! – Der Schulsporttag am 25.09.2024

Mit einem lauten „Sport Frei“ begrüßte Herr Bartke (stellvertretender Schulleiter) die 366 Schüler und Schülerinnen der Andert- Oberschule am Mittwoch, den 25.09.2024 um 9 Uhr auf dem Schulhof. Der Stundenplan zeigte für diesen Tag nämlich keine Unterrichtsstunden an, sondern wies auf das Mitbringen der Turnschuhe und Sportsachen hin. Denn der einmal im Schuljahr stattfindende Schulsporttag stand heut im Vertretungsplan!

Unter dem Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark!“ galt es zusammen als Klasse fünf Stationen zu bewältigen. Mit viel Ehrgeiz, Kooperation und vor allem gut geschnürten Turnschuhen konnten die sportlichen Aufgaben gemeistert und somit Punkte gesammelt werden. Dabei musste auf dem Sportplatz das genaue Zielen und das weite Werfen unterschiedlicher Bälle in verschiedene Bereiche, das kräftige Abspringen in Zonen der Weitsprunggrube, das Sprinten auf der Laufbahn zu den Klassenkameraden und in der Turnhalle das mutige Überqueren der Hochsprunglatte beim Treppenhochsprung unter Beweis gestellt werden.

Während die Klassenstufen 5-9 um die begehrten Podestplätze und den damit verbundenen Preisgeldern kämpften, sorgten die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 für den reibungslosen Ablauf an den einzelnen Stationen. Im Vorfeld beschäftigten sich die Abschlussklassen genauestens mit jeder einzelnen Station. So mussten sie innerhalb kleiner Gruppen einige Fragen klären- Welche Materialien werden benötigt? Wie wird der Wettkampf durchgeführt? Wie erklärt man die Bewegungsaufgabe den anderen Schülern? Welche Hinweise sind zugeben und vor allem, wie wird das Alles überhaupt bewertet? Nach gründlicher Vorarbeit sowie dem Wettergott auf unserer Seite war der Schulsporttag 2024 ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Am Ende des Wettkampftages holte sich den Sieg die Klasse 9c mit einer Punktzahl von 915. Nur mit einem knappen Vorsprung ging der 2. Platz mit 854 Zählern an die Klasse 9a vor der Klasse 5b mit einer überragenden Punktzahl von 840.

Ein großes Dankeschön geht an die Johanniter unter der Leitung von Frau Wünsche für die Absicherung der Ersten Hilfe sowie an unser Schülerradio unter der Leitung von Maurice Nesdropa, welches für eine großartige musikalische Umrahmung und damit für eine spitzen Stimmung während der Wettkämpfe gesorgt hat.

Frau Sasse