Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer,
das Schuljahr 2024/25 ist Geschichte. Blicken wir gemeinsam kurz auf einige Höhepunkte zurück, die wir in diesem Schuljahr erleben durften:
Für die Klassenstufe 8 starteten wir nach den Herbstferien mit unserem „Praxistag“. Viele Schüler konnten während diesem interessante Eindrücke in der Arbeitswelt sammeln und erste Erfahrungen mit der späteren Ausbildung machen. Einigen hat es in ihren Praxisunternehmen weniger gut gefallen, das ist aber nicht schlimm, denn der Praxistag wird auch im kommenden Schuljahr 2025/26 sowohl für die Klassenstufe 8 als auch für die 9 obligatorisch fortgeführt. Dann hat jeder die Möglichkeit, den für sich passenden Praxisbetrieb zu finden und ein anderes spannendes Berufsfeld zu erkunden.
Im November 2024 präsentierte sich unsere Schülerfirma mit einem Popcorn- und Zuckerwattestand beim „Feuerzauber“ in Neugersdorf und sorgte zusätzlich mit peppiger Musik für Stimmung.
Am „Nikolausmärktchen“ der Stadtbibliothek im Dezember waren einige Klassen unserer Schule vertreten und sorgten mit selbstgebastelten Kleinigkeiten und leckerem Weihnachtsgebäck für einen finanziellen Nachschub ihrer Klassenkassen.
Im Januar dieses Jahres fand unser „Tag der offenen Tür“ statt, zu welchem viele künftige Schüler kamen, um unsere Schule zu erkunden. Im Ergebnis konnten wir mehr als 70 Schulanmeldungen für unsere Schule verzeichnen. Wir freuen uns auf alle künftigen 5.- Klässler.
Weiter geht die Reise: im März 2025 fand unser „Tag der Unternehmen“ statt. Über 50 Unternehmen präsentierten sich und ihre Ausbildungsplatzangebote in den Räumen unserer Schule und konnten so schon interessante Kontakte zu ihren künftigen Praktikanten oder sogar Auszubildenden knüpfen.
Im April begannen die Prüfungen unserer Abschlussklassen, die in diesem Schuljahr bis Mitte Juni gingen. Alle Schüler haben ihren Abschluss geschafft- dazu HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Besonders erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr eine Absolventin mit einem Durchschnitt von 1,0 zur Auszeichnung der besten Realschüler in Sachsen melden durften. Sie nahm an der landesweiten Auszeichnungsveranstaltung am 23. Juni 2025 in der Dresdner Frauenkirche teil.
Und nun sind wir auch schon fast am Ende dieses Schuljahres angelangt, mit dem Höhepunkt am 25.06.2025: unserem Schulfest.
Ich habe mich gefreut, dass trotz anfänglicher Skepsis einige Schüler einen Beitrag auf der Bühne vorgetragen haben. Es gehört eine Menge Mut dazu, sich vor so vielen neugierigen Blicken zu präsentieren. Ihr habt es alle gut gemacht und könnt stolz auf euch sein! Im nächsten Jahr kommen dann vielleicht sogar noch ein paar „Acts“ dazu, wer weiß?
Ich bedanke mich bei allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben:
in erster Linie bei unserer Elternvertretung, allen voran Frau Ortega-Perez als Schulelternsprecherin. Dank ihrer Hilfe und der tatkräftigen Unterstützung des Elternrates konnte das Schulfest mit leckerem Kuchen, Grillwürsten und Getränken ausgestattet werden.
Vielen Dank auch an Herrn Gründler, stellvertretend für unseren Schulförderverein, durch dessen finanzielle Unterstützung in diesem Jahr viele Ausgaben, sei es für Blumen an die aktiven Eltern, Auszeichnungen der besten Schüler in Form von Geld oder Gutscheinen oder auch das neue Schulbanner für die Schulentlassungsfeier abgesichert werden konnten. Auch den vielen „fleißigen Helfern“ des Fördervereins, die hinter den Kulissen werkeln, sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt: Frau Carola Günther, die Kassenwartin des Vereins und allen weiteren aktiven Mitgliedern, die uns auch zum Schulfest Beiseite standen!
Und nun zum Schluss danke ich allen Lehrerinnen und Lehrer für ihren Einsatz im letzten Schuljahr. Es war nicht immer leicht, mit den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für alle Schüler das Beste zu erreichen. Doch wenn ich auf all das vorher genannte zurückblicke, kann ich sagen: wir können stolz auf uns, unsere Schule und unsere Schüler sein. Denn ohne den Einsatz eines Jeden wären diese Ergebnisse nicht möglich gewesen.
Ich wünsche uns Allen eine wunderschöne Sommerzeit, erholsame Ferien, gutes Wetter und freue mich, alle gesund und munter am 11. August wiederzusehen.
F. Bartsch
Schulleiter