Die Schulentlassung unserer Absolventen ist in jedem Jahr ein besonderer Höhepunkt – so auch in diesem.
Alle Schüler der Klassenstufe 10 sowie die Schüler des Hauptschulbildungsganges Klasse 9 haben ihren Schulabschluss erreicht- dazu herzlichen Glückwunsch!
Am 21. Juni wurden, neben der Ausgabe der Abschlusszeugnisse, in Rößler`s Ballsaal auch Schüler mit herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Diese Tradition führt unsere Schule schon viele Jahre mit Unterstützung der PALM-Stiftung und des Vereins der Freunde und Förderer der Andert-Oberschule durch.
Die Schülerinnen Anna Sophia Lucke (Durchschnitt von 1,2); Hannah Klose (Durchschnitt von 1,1) und Zeynep Danaci (Durchschnitt von 1,0) erhielten eine Auszeichnung für ihre herausragenden schulischen Leistungen, verbunden mit einem Preisgeld.
Zeynep zählt mit ihrem Abschluss zu den besten Realschülern in Sachsen und wurde am 23. Juni 2025 zur sachsenweiten Auszeichnungsveranstaltung durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus eingeladen. Ihre Urkunde sowie ein Glückwunschschreiben des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer wurde Zeynep persönlich von Kultusminister Conrad Clemens in der Dresdner Frauenkirche überreicht. Wir sind stolz, so leistungsstarke Schüler an der Andert-Oberschule zu haben!
Melissa Bittner wurde durch die PALM-Stiftung mit dem diesjährigen Engagement-Preis ausgezeichnet, den sie für ihre jahrelange zuverlässige Mitarbeit als „Chefin“ der Schülerfirma und ihren Einsatz für die Schule erhielt.
Darüber hinaus prämierte unser Schulförderverein weitere fünf Schüler für ihre herausragenden Leistungen, mit Durchschnitten von 1,5 und 1,6:
Tamina Rehle, Melina Guckel, Lukas Schulze, Henry W. Lösche und, Elias Lober.
Ebenso unterstützt er persönliches Engagement von Schülern, die sich durch ihren Einsatz in der Klasse oder der Allgemeinheit auszeichnen: Sebastian Herzog erhielt den Engagement-Preis durch den Schulförderverein.
Wir danken sowohl der PALM-Stiftung als auch unserem Schulförderverein für die finanzielle Umrahmung dieser Auszeichnungen und wünschen allen oben genannten Schülerinnen und Schülern viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen als auch privatem Weg – wir sind überzeugt, dass alle ihre Ziele erreichen werden.
Des Weiteren danken möchten wir dem Team der Oberlausitzer Karnevalsgesellschaft für die hervorragende Vorbereitung und dekorative Ausgestaltung des Ballsaals sowie der Reimann Gartenbau & Floristik GmbH für die professionelle Zusammenarbeit und Bereitstellung der Blumen und Präsente.
M. Förster
Andert-Oberschule